Anthurie: die ideale Zimmerpflanze für den Arbeitsplatz

Jetzt, da das Homeoffice für viele Menschen häufiger Realität wird, ist ein gesunder und ergonomischer Arbeitsplatz auch zu Hause immer wichtiger. Zimmerpflanzen können diesbezüglich einen positiven Einfluss haben. Die Anthurie zum Beispiel hat ein großes Herz für Business… Eine aktuelle Studie der Wageningen University & Research belegt, dass Anthurien über ausgezeichnete luftreinigende Eigenschaften verfügen und somit zu einem gesunden Lebensumfeld beitragen.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier.

Carmen

Carmen zeigt, was man mit Grün alles im Haus machen kann. Die Möglichkeiten sind endlos, und dafür brauchen Sie wirklich keinen grünen Daumen!

Sehen Sie die Blogs

Barbara

Dieser kreative Tausendsassa schreibt in ihren Blogs über die schönsten, inspirierendsten und nachhaltigsten Ideen mit Blumen und Pflanzen. Vom Dekorieren eigener Vasen mit ihren Kindern bis zu hängenden Pflanzen in der Küche. Alles über grüne Themen, und dazu noch eingängig und einfach zu lesen.

Sehen Sie die Blogs

Peter

Peter hat als leidenschaftlicher, moderner Züchter eine klare Vorstellung von dem, was nachhaltigen Anbau betrifft. Er erzählt leidenschaftlich über den Ursprung der Anthurie, die beste Pflege und das umfangreiche Angebot.

Sehen Sie die Blogs

Hetty

Hetty ist der Anthurienbotschafter. Hettys Blumen und Pflanzen befinden sich in einem perfekten Zustand. Wie macht sie das nur? Hetty gibt ihre Geheimnisse und die besten Pflegetipps und Tricks preis.

Sehen Sie die Blogs

Jordy

Humorvoll, leidenschaftlich, ehrgeizig und immer auf der Suche nach interessanten Veranstaltungen und Formen der Unterhaltung – das ist Jordy in Kürze. Wenn es nach ihm ginge, gäbe es schon in naher Zukunft keine Geschäfte oder Restaurants mehr ohne Grün. Dieser wachsende Trend macht ihn dann auch richtiggehend glücklich.

Sehen Sie die Blogs

Bob

Die ansteckend wirkende Begeisterung dieses Kreativlings hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Bob empfand seit frühster Kindheit eine große Liebe für Blumen und Pflanzen und ist inzwischen seit über 15 Jahren Inhaber eines Blumengeschäfts.

Sehen Sie die Blogs

4 einfache Tipps für ein behagliches Schlafzimmer

Das Schlafzimmer ist der Raum, in dem wir die meisten Stunden verbringen. Zwar mit geschlossenen Augen, aber das letzte, was Sie vor dem Einschlafen sehen, ist auch das erste, was Sie nach dem Aufwachen erblicken. Es ist also wichtig, dass dieser Raum behaglich gestaltet ist! Benötigen Sie dabei vielleicht etwas Hilfe? Im Folgenden geben wir Ihnen 4 Tipps, wie Sie ein behagliches Schlafzimmers gestalten können.

Mehr lesen

Muttertag DIY: Gestalten Sie ein individuelles Pflanzengefäß für Ihre Mutter

Bald ist Muttertag! Suchen Sie noch nach einem passenden Geschenk zum Muttertag? Am schönsten ist natürlich ein selbstgemachtes, so wie früher. Nur das es jetzt etwas professioneller sein darf. Aber das bedeutet nicht, dass es auch kompliziert sein muss! Wir haben uns ein schönes DIY-Geschenk zum Muttertag ausgedacht: ein individuell gestaltetes Pflanzengefäß.

Mehr lesen

Das ist der ultimative Trick für ein tolles Blumenstyling in der Vase

Das kennen Sie bestimmt: Sie haben einen wunderschönen Blumenstrauß, aber Ihre Vase ist zu groß, sodass alle Blumen an den Rand fallen. Dadurch kommen die Blumen überhaupt nicht zur Geltung. Das ist so schade! Die Lösung? Klebeband! Das ist der ultimative Trick für ein tolles Blumenstyling in der Vase! Wie das gelingt? Das lesen Sie in diesem Artikel!

Mehr lesen

Frühling im Haus: Kreieren Sie einen frischen Look mit Anthurien

Das Frühjahr ist eine gute Gelegenheit, das Interieur mit einem frischen Look zu verschönern. Nach den dunklen Wintermonaten verspüren wir das Bedürfnis nach Licht, Farbe und Erneuerung. Topf-Anthurien sorgen dafür, dass diese Wünsche ganz einfach in Erfüllung gehen! Mit ihren farbenfrohen Blüten und glänzenden Blättern bringen diese Pflanzen sofort einen Hauch Frühling im Haus. Hier geben wir Ihnen 3 Tipps.

Mehr lesen

Tipps für einen stimmungsvollen Ostertisch mit Anthuriensträußen

Ostern steht vor der Tür! Und damit die Zeit der Ostereiersuche, der zarten Pastellfarben und des gemütlichen Frühstückens oder Brunchens mit Familie und Freunden. Einen stimmungsvollen Ostertisch darf da auf keinen Fall fehlen! Und Blumen gehören unbedingt dazu. Deshalb stylen wir den Ostertisch dieses Jahr mit farbenfrohen Anthuriensträußen. Hier finden Sie schöne Ideen!

Mehr lesen

Schnitt-Anthurien: Eine nachhaltige Wahl für Blumenliebhaber

Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Blumenindustrie Sowohl Produzenten, Floristen als auch Verbraucher legen immer größeren Wert auf Blumen, die nicht nur schön sind, sondern auch umweltfreundlich kultiviert wurden. Schnitt-Anthurien sind eine nachhaltige Wahl für Blumenliebhaber. Warum? Das erklären wir Ihnen gerne.

Mehr lesen

Anthurienpflege im Frühling – 5 Tipps für eine gesunde Pflanze!

Der Frühling ist in vollem Gange! Und das ist die ideale Jahreszeit, um Ihrer Anthurie einen frischen Start zu ermöglichen. Die längeren Tage und höheren Temperaturen stimulieren das Wachstum der Pflanze. Mit der richtigen Anthurienpflege im Frühling haben Sie noch länger Freude an den prächtigen Blüten und glänzenden Blättern. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps für eine gesunde und blühende Anthurie im Frühling.

Mehr lesen

Von Winterblues zu Frühlingsgefühlen: 3 Tipps für ein Interieur-Update

Der Frühling ist da! Und damit ist es Zeit, Ihrem Interieur ein Update zu verpassen – von Winterblues zu Frühlingsgefühlen. So werden warme Decken in winterlichen Farben gegen luftigere Stoffe in hellen Farben eingetauscht. In diesem Artikel finden Sie 3 Tipps für ein frühlingshaftes Interieur-Update, mit denen Ihre Innenräume eine belebende Frühlingsatmosphäre erhalten.

Mehr lesen

Anthurien und ihre luftreinigenden Vorteile im Winter

Der Winter ist eine Zeit, in der wir uns häufig in Innenräumen aufhalten. Damit es drinnen nicht kalt wird, bleiben die Fenster oft geschlossen, was jedoch die Luftqualität in den Räumen negativ beeinflussen kann. Schadstoffe sammeln sich an, und die Luft wird trocken und stickig. Zum Glück hat die Topf-Anthurie nicht nur ein wunderschönes dekoratives Äußeres, sondern trägt auch aktiv zu einer besseren Raumluft bei. Luftreinigende Anthurien filtern Schadstoffe aus der Luft und helfen, ein gesünderes und frischeres Raumklima im Winter zu schaffen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese besonderen Pflanzen Ihr Zuhause positiv beeinflussen können.

Mehr lesen

Den Flur einrichten? So gestalten Sie ein schönes Willkommen in Ihrem Zuhause

Beim Einrichten des Hauses oder der Wohnung erhält der Flur oft zu wenig Aufmerksamkeit. Das ist so schade! Denn auch aus diesem Raum lässt sich etwas Schönes machen. Für Ihren Besuch ist der Flur das Erste, was Sie von Ihren Wohnräumen sehen. Ein schön eingerichteter Eingangsbereich ist daher wie die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Hier geben wir Ihnen 3 Tipps für die Gestaltung Ihres Flurs!

Mehr lesen

Internationaler Frauentag: Starke Blumen für starke Frauen

Am Internationaler Frauentag feiern wir die Geschichte der Frauen und beleuchten dabei wichtige Ereignisse, Meilensteine und Leistungen. Es ist der perfekte Tag, um Frauen in Ihrem Leben Respekt und Anerkennung auszudrücken. Das kann natürlich Ihre geliebte Partnerin sein, aber auch eine Freundin, Kollegin, Nachbarin, ihre Mutter oder ein anderes Familienmitglied. Ein außergewöhnlicher Strauß aus Schnittanthurien ist hierfür ideal! Starke Blumen für starke Frauen.

Mehr lesen

4 Tipps für ein gemütliches Interieur im Winter

Nichts ist bei diesen kalten, winterlichen Temperaturen schöner als der Rückzug in ein wohliges Zuhause. Doch ohne ein gemütliches Interieur geht das nicht. Denn in ein unbehagliches Wohnzimmer zieht keine warme Atmosphäre ein! Mit den folgenden 4 Tipps kreieren Sie im Winter ein gemütliches Interieur.

Mehr lesen

3 Tipps für das Styling von Zimmerpflanzen in Ihrem Interieur

Sie finden Zimmerpflanzen schön, wissen aber nicht so richtig, wie Sie sie am besten stylen? Wenn Sie die drei Tipps für das Styling von Zimmerpflanzen aus diesem Artikel beachten, werden Sie im Handumdrehen ein perfekt gestyltes Pflanzeninterieur haben! Das Beste daran? Sie können dafür ganz einfach die Pflanzen und Accessoires verwenden, die Sie bereits zu Hause haben.

Mehr lesen

Anthurien am Valentinstag– Für ein Abendessen voller Blumenpracht

Simone ist ein Foodie mit Leib und Seele. Auf ihrer Website foodquotes.nl und ihren Social-Media-Kanälen teilt sie ihre leckeren, farbenfrohen und unkomplizierten Gerichte – ideal für alle, sogar für Kochmuffel. Valentinstag steht vor der Tür und deshalb haben wir Simone gebeten, kulinarische Inspiration für ein romantisches Tischstyling mit Schnittanthurien zu teilen. Sie sind die perfekten herzförmigen Blumen für ein Abendessen in voller Blumenpracht.

Mehr lesen

Valentinstag DIY: Blumenstrauß mit Anthurien

Bald ist es soweit: Valentinstag! Beim Floristen finden Sie, besonders an diesem Datum, viele fertig gebundene Blumensträuße. Ein bequemes und einfaches Geschenk! Doch eigentlich ist es viel schöner, einen Blumenstrauß zum Valentinstag selbst zusammenzustellen. Denn Sie wissen schließlich am besten, welche Lieblingsblumen und -farben der oder die Beschenkte hat. Natürlich kombinieren Sie diese mit Anthurien, die dank der herzförmigen Blüten perfekt zum Valentinstag passen. Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie einen Blumenstrauß mit Anthurien zum Valentinstag selbst gestalten können!

Mehr lesen

Anthurienpflege im Winter: Probleme vermeiden und lösen

Der Winter kann für Zimmerpflanzen eine echte Herausforderung sein, und Anthurien machen da keine Ausnahme. Niedrige Temperaturen, trockene Luft und weniger Tageslicht können diesen tropischen Schönheiten schaden. Doch mit der richtigen Anthurienpflege im Winter und ein bisschen extra Mühe können Sie die Gesundheit und Pracht der Anthurie erhalten, selbst in den kältesten Monaten des Jahres. In diesem Artikel informieren wir Sie über häufig vorkommende Probleme, mit denen es Anthurien im Winter zu tun haben, und wie sich diese Probleme unkompliziert vermeiden lassen.

Mehr lesen