Die Reise der Anthurie: Von Gärtnerei zur Vase
Die Geschichte der Anthurie geht weiter – gehen Sie wieder mit auf unsere informative Entdeckungsreise. Dieses Mal nehmen wir Sie mit zum Gartenbauunternehmen Oosterzon. Theo Oosterom, ein Gärtner aus Leidenschaft, erzählt über die Reise der Schnittanthurie: von kleinem Pflänzchen bis zur prächtigen Blume. Folgen Sie den verschiedenen Entwicklungsschritten der Schnittanthurien und sehen Sie, welche Sorgfalt und Fürsorge Oosterzon jeder einzelnen von ihnen angedeihen lässt. Das Ergebnis sind prächtige Schnittanthurien, die eine Zierde für jede Vase sind.
Mehr lesen
Von Wurzel bis Blüte: Die bezaubernde Topf-Anthurie
Nach einer faszinierenden Erkundung der Schnittanthurien ist es nun an der Zeit, um den Ursprung dieser prächtigen Kreationen näher zu betrachten: die Anthurienpflanze selbst. Obwohl Blumen und Pflanzen den gleichen Ursprung haben, beherbergt die Pflanze einen Schatz einzigartiger Eigenschaften, die oft unbemerkt bleiben. In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf die Reise zu den tiefsten Wurzeln bis hinauf zu den üppigsten Blüten und machen Sie mit der zauberhaften Welt der Topf-Anthurien bekannt, in der jede Wurzel und jede Blüte eine Geschichte erzählt.
Mehr lesen
Eine Entdeckungsreise mit Anthurien: ein Blick hinter die Kulissen
Hier startet unsere Entdeckungsreise in die Welt der Anthurien, in ihre Geschichte und subtilen Eigenschaften, die sie so unverwechselbar machen. Folgen Sie unseren Blogs und erhalten Sie einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wir erforschen die zauberhafte Welt der Anthurien, erkunden ihre außergewöhnlichen Eigenschaften und enthüllen das Geheimnis ihrer langanhaltenden Pracht. Außerdem vertiefen wir uns in die Kunst der Pflege dieser tropischen Wunder und widmen uns den nachhaltigen Möglichkeiten, die Anthurien zu einer verantwortungsbewussten Wahl machen. Es steckt mehr hinter diesen zauberhaften Pflanzen als auf den ersten Blick zu sehen ist.
Mehr lesen
Auffallend und einzigartig: die Anthurium clarinervium
Die Anthurium clarinervium ist ein echter Eyecatcher. Ihre großen, dunklen Blätter mit den auffallenden Adern ziehen sofort alle Blicke auf sich. Sie unterscheidet sich deutlich von anderen Anthurien, deren Blüten leuchtende Farben haben. Möchten Sie mehr über diese außergewöhnliche Zimmerpflanze wissen? Hier finden Sie Hintergrundinformationen, interessante Fakten und Pflegetipps!
Mehr lesen
5 interessante Fakten über die Anthurie, die Sie noch nicht wussten
Die Anthurie, auch Flamingoblume genannt, ist aufgrund ihrer auffälligen Farben und außergewöhnlichen Formen als Zimmerpflanze und Schnittblume sehr beliebt. Aber es gibt noch viel mehr über diese exotische Pflanze zu erfahren! In diesem Artikel haben wir für Sie 5 interessante Fakten über die Anthurie zusammengestellt.
Mehr lesen
Anthurien – langblühende Topfpflanzen und Schnittblumen
Wussten Sie schon, dass Anthurien regelrechte Dauerblüher sind? Anthurien sind langblühende Topfpflanzen und Schnittblumen. Die meisten Pflanzen blühen einmal pro Jahr, doch Topf-Anthurien blühen monatelang und dazu noch mehrmals im Jahr. Schnittanthurien verzaubern uns mit ihrer Schönheit ohne Weiteres drei bis vier Wochen lang! Wenn Sie also Anthurien auswählen, entscheiden Sie sich nicht nur für Schönheit, sondern auch für Nachhaltigkeit.
Mehr lesen
Alles über Anthurien mit dekorativ geaderten Blüten
Wussten Sie, dass es bei den Anthurien verschiedene Blütenformen gibt? Die Anthurie ist eine sehr vielgestaltige Blume und in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die meisten Menschen kennen Anthurien mit herzförmigen Blüten, denn das ist ihre klassischste Form. Doch daneben sind Anthurien auch mit band-, tulpen- oder becherförmigen sowie genarbten Blüten erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Anthurien mit dekorativen Blattadern!
Mehr lesen
Alles über die becherförmige Anthurien-Blüte
Wussten Sie, dass es bei den Anthurien verschiedene Blütenformen gibt? Die Anthurie ist eine sehr vielgestaltige Blume und in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die meisten Menschen kennen Anthurien mit herzförmigen Blüten, denn das ist ihre klassischste Form. Doch daneben sind Anthurien auch mit band- oder becherförmigen sowie genarbten Blüten erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die becherförmige Anthurien-Blüte
Mehr lesen
Alles über die tulpenförmige Anthurien-Blüte
Wussten Sie, dass es bei den Anthurien verschiedene Blütenformen gibt? Die Anthurie ist eine sehr vielgestaltige Blume und in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die meisten Menschen kennen Anthurien mit herzförmigen Blüten, denn das ist ihre klassischste Form. Doch daneben sind Anthurien auch mit band- oder becherförmigen sowie genarbten Blüten erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die tulpenförmige Anthurien-Blüte.
Mehr lesen
Anthurie: Breathe & Bloom
Die Anthurie, mit ihren herzförmigen roten Blüten für viele eine bekannte Pflanze. Doch die Topf-Anthurie hat viel mehr Eigenschaften, die die meisten gar nicht kennen. Anthurie: Breathe & Bloom. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Anthurien bezüglich Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Mehr lesen
Pflanzensitter: Worauf man achten muss, wenn man sich um die Pflanzen von anderen kümmert
Der Sommer hat begonnen und mit ihm die Ferienzeit. Es kann also gut sein, dass Sie jemand bittet, sich um seine Pflanzen zu kümmern, während er im Urlaub ist. Aber täuschen Sie sich nicht, eine Aufgabe als Pflanzensitter ist wichtiger, als Sie vielleicht denken! Natürlich wollen Sie nicht, dass der Bewohner nach Hause kommt und ein Haus voller toter Pflanzen vorfindet. Lesen Sie daher die folgenden Tipps, damit genau das nicht passiert.
Mehr lesen
Alles über die bandförmige Anthurie Blume
Wussten Sie, dass es bei den Anthurien verschiedene Blütenformen gibt? Die Anthurie ist eine sehr vielgestaltige Blume und in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Die meisten Menschen kennen Anthurien mit herzförmigen Blüten, denn das ist ihre klassischste Form. Doch daneben sind Anthurien auch mit band-, tulpen- oder becherförmigen sowie genarbten Blüten erhältlich. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die bandförmige Anthurie Blume.
Mehr lesen
Alles über die herzförmige Anthurien-Blüte
Wussten Sie, dass es bei den Anthurien verschiedene Blütenformen gibt? Die Anthurie ist eine sehr vielgestaltige Blume und in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich. Es gibt beispielsweise tulpen-, band-, herz- oder becherförmige Blüten und Blüten mit deutlich erkennbarer Aderung. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen mehr über die klassische herzförmige Anthurien-Blüte.
Mehr lesen
Floriade Expo 2022: die Blumen- und Pflanzenausstellung, die Sie nicht verpassen sollten
Am Donnerstag, den 14. April, beginnt die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022! Dann wird die Floriade in Almere (Niederlande), für sechs Monate ihre Pforten öffnen. Sie werden hier kreative Lösungen von Innovatoren und Innovatorinnen aus dem In- und Ausland entdecken, die unsere Städte in den Bereichen Umwelt, Ernährung, Gesundheit und Energie schöner und nachhaltiger machen. Inspirierende Gärten, Kongresse, Workshops, Ausstellungen, beeindruckende Attraktionen, überraschende Verkostungen, Kunst und Kultur – eine Ausstellung, die sämtliche Sinne anspricht. Diese internationale Blumen- und Pflanzenausstellung findet nur alle 10 Jahre statt; verpassen Sie sie also auf keinen Fall!
Mehr lesen
Anthurie Hauptblume bei Osterfeier in Rom
Während des jährlichen Osterfestes in Rom am Sonntag, den 17. April, ist die Anthurie als Hauptblume bei der Dekoration des Petersplatzes zu bewundern. Mehr als eine Milliarde Menschen verfolgen die Feierlichkeiten jedes Jahr, darum bietet dieser Publikumsmagnet sowohl Anthurienproduzenten als auch der gesamten Zierpflanzenbranche eine beeindruckende Bühne. Für die Dekoration des Petersplatzes ist in diesem Jahr der Arrangeur Piet van der Burg verantwortlich.
Mehr lesen
Eine Anthurie durch Stecklinge vermehren: wie machen Sie das?
Haben Sie eine prachtvolle Anthurie in Ihrer Wohnung stehen, von der Sie gerne noch eine weitere hätten? Dann können Sie die Anthurie durch Stecklinge vermehren. Es gibt dafür zwei Möglichkeiten: in Erde oder in Wasser. Beides ist einfacher als Sie vielleicht denken und macht zudem auch noch richtig viel Spaß! In diesem Artikel erfahren Sie, wie es geht. Mehr lesen