Anthurien sind prächtige, exotische Pflanzen, die mit ihren farbenfrohen Blüten und glänzenden Blättern echte Eyecatcher in jedem Raum sind. Aber wussten Sie, dass diese tropischen Schönheiten ursprünglich aus den üppigen Regenwäldern Südamerikas stammen? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf die faszinierende Reise der Anthurie, vom tropischen Dschungel bis in Ihr Wohnzimmer.

Beheimatet im tropischen Dschungel

Anthurien wachsen in den tropischen Regenwäldern in Ländern wie Kolumbien und Ecuador. Hier gedeihen sie unter warmen, feuchten Bedingungen, oft als Epiphyten auf Bäumen. Sie klammern sich mit ihren Wurzeln an Baumstämme und holen sich ihre Nährstoffe aus der Luft und den Niederschlägen, ohne dem Baum zu schaden. Das erklärt auch, warum sie ein luftiges und feuchtes Klima bevorzugen.

Lesen Sie auch: Alles über Anthurien

Dschungel

Vom Dschungel in die Gärtnerei

Damit diese wunderschönen Pflanzen auch Ihr Interieur schmücken, werden Anthurien sorgfältig in spezialisierten Gärtnereien kultiviert. Dort bilden die Produzenten den natürlichen Lebensraum der Pflanzen nach, indem sie ein feucht-warmes Klima schaffen. Startend als kleiner Steckling, wächst die Anthurie dort zu einer ausgewachsenen Pflanze mit ihren typischen Blüten heran. Dieser Prozess dauert Monate und benötigt viel Aufmerksamkeit und Fachkompetenz.

Die Reise zum Kunden

Wenn die Anthurie ausgewachsen ist, wird sie sorgfältig verpackt und über den Großhandel zu Gartencentern, Blumenfachgeschäften und Onlineshops gebracht. Hier können Sie sich Ihre perfekte Pflanzen aussuchen. Durch die richtige Versorgung während des Transports bleibt die Anthurie stark und gesund, sodass Sie an der Pflanze zuhause viel Freude haben.

Wie pflegen Sie eine Topf-Anthurie zu Hause?

Ist die Anthurie dann bei Ihnen eingezogen, soll sie natürlich so lange wie möglich blühen. Hierfür haben wir ein paar einfache Pflegetipps:

  • Licht: Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Platz, aber nicht in direktes Sonnenlicht.
  • Wasser: Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe, die schadet den Wurzeln.
  • Luftfeuchtigkeit: Da Anthurien tropische Pflanzen sind, lieben sie hohe Luftfeuchtigkeit. Besprühen Sie die Blätter daher ab und zu mit Wasser.
  • Dünger: Versorgen Sie Ihre Anthurie in der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) einmal pro Monat Dünger für blühende Zimmerpflanzen.

Vom tropischen Dschungel in Ihr Wohnzimmer

Die Anthurie, die bei Ihnen zu Hause auf dem Tisch steht, begann irgendwann als kleiner Steckling, der von einer Pflanze im tropischen Dschungel abstammt. Dank der sorgfältigen Kultur und des handwerklichen Könnens der Produzenten können wir uns an dieser prächtigen, tropischen Pflanze auch in unseren Räumen erfreuen.

Lesen Sie auch: 3 Tipps für das Styling von Zimmerpflanzen in Ihrem Interieur