Die Anthurie braucht keine große Entourage um Eindruck zu machen. Mit ihrem glänzenden, herzförmigen Hochblatt und zierlichen Blütenkolben ist ein einzelner Stiel schon genug für ein kraftvolles Statement. Diese Schnittblume strahlt Luxus, Eleganz sowie Frische aus und passt in die unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Aber wie lässt sich eine Anthurie am besten stylen? Hier zeigen wir Ihnen vier Möglichkeiten, wie Sie mit nur einer Blume zahllose Möglichkeiten kreieren.

Eine einzige Blume mit zahllosen Möglichkeiten

Minimalistisch in einer hohen Vase

Die Kraft der Anthurie liegt in ihrer Einfachheit. Stellen Sie nur einen Stiel in eine hohe, schmale Vase und lassen Sie die Blume die Hauptrolle spielen. Wählen Sie beispielsweise eine transparente Vase, um die Länge des Stiels zu unterstreichen oder eine einfarbige Vase aus Keramik, um die Aufmerksamkeit auf die herzförmige Blüte zu lenken.

zahllosen Möglichkeiten

Ton-in-Ton

Möchten Sie mehr Zusammenspiel in Ihrem Interieur? Wählen Sie dann eine Anthurie in einer Farbe, die die Akzente in Ihrem Raum aufnimmt. Das kann eine rote Anthurie für ein Interieur mit einer warmen Ausstrahlung sein oder eine weiße Sorte für eine helle, ruhige Einrichtung. Indem Sie die Blume Ton-in-Ton stylen – zum Beispiel in einer Vase, die die gleiche Farbe hat – verstärken Sie die Ruhe und Harmonie eines Raums.

Bild: Elle Interieur

Kontrast als Statement

Die Anthurie eignet sich auch hervorragend um Kontraste zu schaffen. Stellen Sie eine Anthurie mit kräftig-leuchtender Farbe, wie Rosa oder Orange, in einen dunklen oder neutral gehaltenen Raum. Das Hochblatt fällt so direkt ins Auge und wird zum absoluten Eyecatcher. Auch eine Vase in Kontrastfarben kann die Wirkung verstärken.

Bild: Anthura

Verspielt in einer Gruppe

Obwohl schon eine einzige Blume eindrucksvoll ist, können Sie einen lebendigen und verspielten Effekt kreieren, indem Sie mehrere Anthurien in unterschiedlichen Farben und Höhen miteinander kombinieren. Stellen Sie zum Beispiel drei Blumen in Komplementärfarben in eine breite Vase oder in einige kleine Vasen nebeneinander. So schaffen Sie Dynamik im Raum.

Lesen Sie auch: Nachhaltig dekorieren: Wählen Sie Blumen mit langer Haltbarkeit

Bild: Moniek Visser Styling