Tipps für einen stimmungsvollen Ostertisch mit Anthuriensträußen
Ostern steht vor der Tür! Und damit die Zeit der Ostereiersuche, der zarten Pastellfarben und des gemütlichen Frühstückens oder Brunchens mit Familie und Freunden. Einen stimmungsvollen Ostertisch darf da auf keinen Fall fehlen! Und Blumen gehören unbedingt dazu. Deshalb stylen wir den Ostertisch dieses Jahr mit farbenfrohen Anthuriensträußen. Hier finden Sie schöne Ideen!
Tipps für einen stimmungsvollen Ostertisch
Wählen Sie als erstes ein Thema für den Ostertisch. Möchten Sie lieber klassische Pastellfarben verwenden oder eher ein minimalistisches Beige? Ein Tischdecke ist die Basis für ein Tischstyling. Legen Sie die Platzdeckchen darauf, passend zu dem von Ihnen gewählten Thema. Decken Sie anschließend den Ostertisch mit Tellern, Besteck, Gläsern, Servietten und Kerzenhaltern. Verwenden Sie am besten Stoffservietten, denn die sorgen für eine luxuriösere Ausstrahlung und sie sind zudem nachhaltiger, da sie waschbar sind. Außerdem können Sie sie jedes Mal wieder auf andere Weise falten. Oder Sie stecken sie in einen Serviettenring, zusammen mit dem Stiel einer Anthurie. Eventuell können Sie daran auch gleich handgeschriebene Namenskärtchen befestigen. Als letztes kommen die farbenfrohen Blumensträuße auf den Tisch!

Farbenfrohe Anthuriensträuße
Was Blumen betrifft, können Sie es groß oder eher kleiner angehen, ganz nach Ihrem Geschmack. Stylen Sie einen Strauß, der zu Ihrem Farbthema passt oder für einen extra Farbkontrast sorgt. Nachfolgend sehen Sie einige Beispiele von Anthuriensträußen, die wunderbar zu einen stimmungsvollen Ostertisch passen. Variierend von Weiß-Grün bis Orange-Rosa!
Lesen Sie auch: 3x DIY-Osterdeko mit Blumen und Pflanzen
