Der Sommer ist die ultimative Jahreszeit, um das Interieur mit Farbe, Licht und natürlichen Elementen aufzufrischen. Und was gibt es da Schöneres als einen tropischen Touch im Haus oder auf dem Tisch? Schnittanthurien sind dafür die perfekte Wahl: farbenprächtig, stilvoll und überraschend vielseitig. Diese Blumen sind in einer großen Farbauswahl erhältlich: von klassischem Rot bis Zartrosa, frischem Weiß und sogar Dunkelviolett. Sie passen daher zu jedem Einrichtungsstil und zu jeder Jahreszeit – doch im Sommer haben sie ihren wirklich großen Auftritt. Möchten Sie wissen wie? Hier zeigen wir Ihnen 3 x Sommerdeko mit Schnittanthurien für Ihr Zuhause!

3 x Sommerdeko mit Schnittanthurien

Ob Sie einen sommerlichen Lunch organisieren oder Ihrem Wohnzimmer einen direkten Urlaubstouch verpassen möchten – mit Schnittanthurien kreieren Sie im Handumdrehen eine sommerliche Atmosphäre.

Farbenfrohe Solistinnen

Ein großer Vorteil von Schnittanthurien ist ihre lange Haltbarkeit. Viele Schnittblumen welken bei warmem Wetter schnell, aber nicht Anthurien. Sie erfreuen uns bis zu drei Wochen mit ihrem langen Vasenleben! Daher eignen sie sich perfekt für sommerliche Temperaturen. Wie wäre es zum Beispiel mit einigen kleinen, bunten Vasen mit jeweils einer Schnittanthurie? Kombinieren Sie verschiedene Farben, das sorgt für einen herrlichen sommerlichen Look. Perfekt für den Gartentisch oder auf dem Fensterbrett!

Sommerdeko mit Schnittanthurien
Styling: Moniek Visser, Bild: Eric van Lokven

Achten Sie darauf, dass Sie den Stiel schräg anschneiden, das Wasser in den Vasen regelmäßig wechseln und die Blumen in den Schatten stellen – dann bleiben sie besonders lange schön.

Tropischer Tischschmuck

Eine andere Idee für eine sommerliche Dekoration ist die Kombination von Schnittanthurien mit exotischem Grün, zum Beispiel mit Monstera-Blättern oder Palmwedeln. So sorgen Sie mühelos für eine tropische Atmosphäre beim Dinner oder Barbecue.

Kombinieren Sie mit sommerlichen Materialien

Schnittanthurien passen wunderbar zu sommerlichen Materialien wie Rattan, Leinen, Glas und Keramik. Stellen Sie sie in transparente Vasen für einen luftigen Effekt oder verwenden Sie Tontöpfe für einen natürlichen Look. Auch bei Farben sind Ihnen keine Grenzen gesetzt: Eine Ton-in-Ton-Palette aus zarten Pastelltönen hat eine elegante Ausstrahlung, wogegen leuchtende Farben eine verspielte Wirkung erzielen.

Lesen Sie auch: So pflegen Sie Ihre Topf-Anthurien im Sommer: 3 Tipps

Images: Diyou