Sobald die Sonne scheint, gibt es nichts Schöneres als die Türen von Balkon oder Terrasse aufzureißen. Es kommt mehr Tageslicht hinein und das Wohnzimmer wirkt sofort etwas geräumiger. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer und Ihren Außenbereich in einem Stil einrichten, schaffen Sie ein harmonisches Ganzes. Auf diese Weise verbinden Sie den Außenbereich mit Ihrem Interieur! Hier geben wir Ihnen 3 Tipps.

Außenbereich und Interieur harmonisch verbinden

Topf-Anthurien ins Freie stellen

Wussten Sie, dass Anthurien im Sommer auch im Freien stehen können? Sie verleihen Balkon und Terrasse im Handumdrehen einen exotischen Touch. Solange sie im Schatten stehen und die Temperatur nicht unter 16 ˚C fällt, können Sie sich an diesen Pflanzen auch draußen erfreuen. Gegen einen kleinen Sommerregen hin und wieder haben Anthurien nichts einzuwenden. Der spült gleich Staub und Schmutz von den Blättern, wodurch diese wieder besser Tageslicht aufnehmen können, was wichtig für die Pflanzengesundheit ist. Stehen die Anthurien unter einer Überdachung? Vergessen Sie dann nicht, sie hin und wieder zu gießen. Wenn nachts die Temperaturen unter 16 ˚C absinken, wird es Zeit, die Anthurien wieder nach drinnen zu holen.

Lesen Sie auch: Gestalten Sie eine tropische Terrasse mit Anthurien: Charis zeigt, wie das geht

Stimmen Sie Farben aufeinander ab

Lassen Sie Außen- und Innenbereich nahtlos ineinander übergehen, indem Sie die Farben aufeinander abstimmen. Sie haben noch Wandfarbe übrig? Verwenden Sie diese dann im Garten oder für den Balkon! Wenn eine Außenmauer die gleiche Farbe wie der Innenbereich hat, kreieren Sie von Ihrem Außenbereich ein Verlängerung Ihres Interieurs. Und noch ein Pluspunkt: Ihr Außenbereich wirkt dadurch auch größer!

Geben Sie Ihrem Außenbereich mit Accessoires ein schönes Finish

Um Ihren Außenbereich ein gemütliches Finish zu verpassen, können Sie einige Accessoires hinzufügen. Legen Sie zum Beispiel mit einen kleinen Teppich auf den Boden und einige auffällige Kissen auf die Couch. Ist Ihr Außenbereich eher klein? Dann können Sie auch Pflanzen aufhängen. Auf diese Weise bleibt mehr Bodenfläche frei. Auch schöne Laternen, Windlichter oder Lichterketten sorgen für eine schöne Atmosphäre.

Außenbereich und Interieur
Bild: Charis Home