Der Frühling ist da! Und damit ist es Zeit, Ihrem Interieur ein Update zu verpassen – von Winterblues zu Frühlingsgefühlen. So werden warme Decken in winterlichen Farben gegen luftigere Stoffe in hellen Farben eingetauscht. In diesem Artikel finden Sie 3 Tipps für ein frühlingshaftes Interieur-Update, mit denen Ihre Innenräume eine belebende Frühlingsatmosphäre erhalten.

3 Tipps für ein frühlingshaftes Interieur-Update

Fügen Sie Farbe hinzu

Farbe gehört zum Frühling. Von Rosa bis Gelb, es darf auf alle Fälle herrlich fröhlich sein. Mit Accessoires gelingt es ganz einfach, um Ihrem Interieur mehr Farbe zu verleihen, zum Beispiel mit farbenfrohen Kissen und Decken – am besten aus leichten Stoffen, wie Leinen oder Baumwolle. Eine andere Art, den Frühling ins Haus zu holen, ist das Aufhängen von Postern, die zur Jahreszeit passen.

Interieur-Update
Bild: Diyou

Ersetzen Sie Kerzen durch Pflanzen

Kerzen sorgen im Winter für eine behagliche Atmosphäre, doch im Frühling können sie Platz für andere stimmungsvolle Deko-Objekte machen, wie zum Beispiel einen Blumenstrauß oder eine Topf-Anthurie! Topf-Anthurien sind in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich, darum finden Sie mit Sicherheit auch die richtige für Ihr Interieur. Stellen Sie sie an einen schönen Platz, wo sie so richtig ins Auge fallen, wie zum Beispiel auf dem Esstisch oder einem Sideboard. Auf diese Weise gestalten Sie Ihre Räume sofort farbenfroher! Möchten Sie auch im Frühling nicht auf Kerzen verzichten? Dann empfehlen wir Kerzenhalter aus Glas, denn die sorgen für eine luftige Ausstrahlung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kerzenhalter aus geriffeltem Glas?

Lesen Sie auch: So gestalten Sie ein farbenfrohes Frühlings-Arrangement mit Anthurien

Andere Bettbezüge

Möchten Sie auch Ihrem Schlafzimmer ein Frühlings-Update verpassen? Neue Bettbezüge eignen sich sehr gut, um eine frische Atmosphäre zu schaffen. Wählen Sie fröhliche Farben und auffallende Muster. Neue Bettbezüge können Wunder wirken, denn die sind morgens das Erste, was Sie sehen!

Bild: Anthura